Landesweiter Warntag am 13.03.2025 um 11:00 Uhr

Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet um 11 Uhr ein landesweiter Warntag in Nordrhein-Westfalen statt.

Ziel des Probealarms ist es, die Bevölkerung für Warnsignale zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel zu testen.

Ablauf des Probealarms

Um 11:00 Uhr werden alle Warnmittel über das Modulare Warnsystem (MoWaS) ausgelöst. Dies bedeutet, dass folgende Warnkanäle aktiviert werden:

  • Sirenenalarm im gesamten Stadtgebiet (inkl. mobiler Sirenen)
  • Warnmeldungen über Radio und folgende Warn-Apps:
    • NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes)
    • KATWARN
    • Cell Broadcast (CB)

Gemäß dem Warnerlass erfolgen die folgenden Signale im Abstand von fünf Minuten:

  • 1 Minute Entwarnung – Dauerton
  • 1 Minute Warnung – Heulton auf- und abschwellend
  • 1 Minute Entwarnung – Dauerton

Weitere Informationen:

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.