Rückblick auf den Brandschutztag beim Löschzug Neukirchen

Am Samstag, den 13. September 2025, fand ab 12 Uhr der Brandschutztag des Löschzugs Neukirchen statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, Feuerwehrarbeit hautnah zu erleben und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben kühlen Getränken gab es leckere Spezialitäten vom Grill wie Krustenbraten, Kartoffeln mit Kräuterquark, Pommes und Currywurst.

Ein besonderer Anziehungspunkt war das Jugendfeuerwehr-Café, in dem selbstgebackene Kuchen sowie frische Waffeln verkauft wurden. Hier konnte man sich bei Kaffee und süßen Leckereien eine kleine Pause gönnen.

Auch die Kinderfeuerwehr war mit einer eigenen Aktion vertreten: Die Gäste hatten die Möglichkeit, kreative Schlüsselanhänger aus alten Feuerwehrschläuchen zu basteln und diese bunt zu bemalen – eine schöne Erinnerung zum Mitnehmen.

Darüber hinaus bot das Programm für Groß und Klein viele weitere Attraktionen. Ein Modellbauer präsentierte detailreiche Nachbildungen von Feuerwehr- und Sonderfahrzeugen, die viele Besucher begeisterten. Die Hundesuchstaffel zeigte auf der Wiese in einem eigens aufgebauten Parcours eindrucksvoll ihr Können und informierte über ihre Arbeit. Das Spielmobil des Kreises Wesel brachte zahlreiche Spielgeräte für Kinder mit und sorgte für viel Abwechslung bei den jüngsten Gästen.

Das DLRG war mit einem Boot vor Ort und bot außerdem Kinderschminken an – ein weiteres Highlight für die kleinen Besucherinnen und Besucher.

Besonders eindrucksvoll war die Station „Feuerwehr zum Anfassen“, bei der ein Unfallfahrzeug mit schwerem Rettungsgerät zerschnitten werden konnte. Hier konnte man hautnah erleben, mit welcher Technik und Kraft die Feuerwehr im Ernstfall arbeitet.

Am Nachmittag folgte eine realitätsnahe Gemeinschaftsübung der aktiven Feuerwehrleute zusammen mit der Jugendfeuerwehr. In einem Übungsszenario wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person dargestellt, bei dem die Rettungsmaßnahmen live vorgeführt wurden. Viele Zuschauer verfolgten gespannt, wie die Einsatzkräfte professionell und routiniert vorgingen.

Am Abend ging der Brandschutztag in eine stimmungsvolle Partynacht über. Ein DJ sorgte für Musik und gute Laune, während an der großen Theke ein breites Getränkeangebot bereitstand. Von Slush Ice in verschiedenen alkoholischen Variationen über Wein und Bier bis hin zu Longdrinks war für jeden Geschmack etwas dabei. Kleine Snacks ergänzten das Angebot und trugen zum gemütlichen Ausklang des Tages bei.

Der Brandschutztag 2025 war rundum ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und spannend die Arbeit der Feuerwehr ist. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die zahlreichen Gäste, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.