Silvester 2019

Das Jahr 2019 neigt sich nun dem Ende. Hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr. Die gesamte Feuerwehr Neukirchen-Vluyn musste im Jahr 2019 zu ca. 240 Einsätzen ausrücken. Ob Großbrände, Tierrettungen oder Ölspuren, das Jahr hielt alles für uns bereit. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Einsätze noch mal… weiterlesen

Verhalten im Brandfall

Es sind nur Empfehlungen des Deutschen Feuerwehrverband (DFV) sowie der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), welche gemeinsam im Ausschuss Verhaltensregeln im Brandfall niedergeschrieben haben. Es gibt diverse Szenarien und Baulichkeiten, wo diese unterschiedlichste Verhaltensweisen bei einem Brand empfohlen werden, um sich, ihre Familie und ggf. andere zu schützen… weiterlesen

Weihnachten 2019

header_xmas_17

Die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn wünscht den Bewohnern dieser herrlichen Stadt am Niederrhein, frohe Festtage mit ihren Liebsten. Seien Sie gnädig zur Weihnachtsgans und zu den Schwiegereltern. Kommen Sie einfach zur Ruhe, lassen Sie sacken und sich beschenken. Die FFNV ist wie immer an den Feiertagen rund um die Uhr einsatzbereit;… weiterlesen

Herbstübung 2019

Der Löschzug Neukirchen absolvierte am vergangenen Donnerstagabend seine Herbstübung. Um unter realen Einsatzbedingungen arbeiten zu können, wurden extra zwei alte Fahrzeuge vom hiesigen Autoverwerter zur Verfügung gestellt. Ein schwerer Unfall wurde inklusive Statisten, Kunstblut und schwere Übungspuppen auf dem Averdunksweg hollywoodreif hergerichtet. Die Einsatzlage war klar und die Einsatzkräfte griffen… weiterlesen

Spendenaktion „Bewegen hilft“ 2019

Letztes Jahr wurde kräftig das historische TLF Rundhauber vom Gerätehaus des Löschzug Neukirchen zum Gerätehaus des Löschzug Vluyn gezogen. Danach kam die Idee auf, 2019 das historische TLF mit alle Mann die Halde Norddeutschland hochzuziehen. Na, die Feuerwehr entschied sich für eine entschärfte und ungefährlichere Variante, und zwar für die… weiterlesen

Landesweiter Sirenenprobealarmtag

beitragsheader_pneumatik_sirenenkopf_NINA_app

In NRW wird ein landesweiter Warntag am Donnerstag dem 5. September ab 10 Uhr starten. Der Sirenenprobealarm soll die Bevölkerung im Brand- und Katastrophenfall informieren, warnen und auf etwaige Einsatzfälle sensibilisieren. Und es werden alle Warnmittel erprobt! Sei es über Radio oder auch über die bekannte Warnapp NINA (klich mich)…. weiterlesen