Sirenen-Aus für die FFNV

Es hat sich für die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn einsatztechnisch ausgeheult. Das heißt, mit sofortiger Wirkung wird die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen-Vluyn nicht mehr über Sirenen zum Einsatz alarmiert. Grund dafür ist ein Schreiben des Landes NRW, in dem geschrieben steht, dass die Sirenen ab 2024 nur noch zur Warnung der Bevölkerung… weiterlesen

Review Brandschutztag in Niep

Das Wetter war perfekt und man könnte meinen, der ganze Niederrhein war mit dem Fahrrad unterwegs. Die Löschgruppe Niep, welches mit ihrem Gerätehaus optimal im Grünen und an einigen Fahrradwegen liegt, war Anlaufpunkt für jeden Ausflugsfreudigen. Die Familien und die Väter (weil Vatertag) purzelten nur so in den Brandschutztag. Die… weiterlesen

Review Brandschutztag beim LZ Vluyn

Am 1. Mai fand traditionell der erste von vier Brandschutztagen der Feuerwehr Neukirchen-Vluyn beim Löschzug Vluyn statt. Ab 11 Uhr waren die Tore und Türen für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet. Vor der Fahrzeughalle konnten die Fahrzeuge inklusive der Technik in Augenschein genommen werden. In der Fahrzeughalle servierte die Jugendfeuerwehr… weiterlesen

Bundesweiter Sirenenprobealarmtag

In Deutschland wird ein bundesweiter Warntag am Donnerstag dem 14. September 2023 ab 11 Uhr starten. Auf der Homepage des Ministerium des Innern NRW hat man die Möglichkeit, sich genauer zu informieren.  Der Warnkanal Cell Broadcast (CB) hat sich seit der Einführung im Dezember 2022 etabliert und wird ebenfalls mit… weiterlesen

Neues Löschfahrzeug für Neukirchen

Feierliche Übergabe eines neuen Löschgruppenfahrzeug für den Löschzug Neukirchen. Das alte LF10 Iveco Magirus musste nach 26 Jahren Dienst und reichlich Einsätzen seinen Platz im Gerätehaus räumen. Der Zahn der Zeit hatte an ihm genagt. Coronabedingt erfolgte die Übergabe des neuen LF10 etwas verspätet. Dem Protokoll für das Übergaberitual entsprechend… weiterlesen

Brandschutztag Neukirchen

Großer Andrang auf dem Brandschutztag des Löschzug Neukirchen am 10. September. Endlich wieder nach 2 Jahren Zwangspause wurden die Tore beim LZN geöffnet. Die Besucher trotzen dem schlechten Wetter und ließen sich von dem Unterhaltungsangebot an diesem Tag berieseln (und vom Regen auch). Aber der Niederrheiner wäre nicht der Niederrheiner,… weiterlesen